🐴 Bewegung verstehen – Auffälligkeiten erkennen – gezielt therapieren! 🐴
Die Gangbildanalyse ist eine der wichtigsten Kompetenzen für alle, die mit Pferden therapeutisch oder trainingsbegleitend arbeiten. In diesem praxisnahen Intensivkurs lernst du, Bewegungsabläufe detailliert zu analysieren, Dysbalancen und Lahmheiten frühzeitig zu erkennen und biomechanische Zusammenhänge zu verstehen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die spezifischen Gangmechaniken von Gangpferderassen wie den Isländern. Hier vertiefen wir das Verständnis für Tölt, Pass und andere Spezialgangarten, um Bewegungseinschränkungen und Fehlbelastungen noch gezielter beurteilen zu können.
🔹 Grundlagen der Biomechanik & Bewegungsphysiologie – Was ist ein „gesundes“ Gangbild?
🔹 Ganganalyse Schritt für Schritt – Lahmheitsgrade, Taktfehler & Bewegungseinschränkungen erkennen
🔹 Spezielle Gangartenanalyse – Tölt, Pass & Co.: So analysierst du Gangpferde professionell
🔹 Zusammenhänge zwischen Muskulatur, Skelett & Nerven in der Bewegung
🔹 Kompensationsmuster & Schonhaltungen richtig deuten
🔹 Unterschiede zwischen Warmblütern, Isländern & anderen Pferderassen
🔹 Videogestützte Ganganalyse & praktische Übungen mit verschiedenen Pferden
💡 Perfekt für Profis, die ihre diagnostischen Fähigkeiten schärfen und Pferde noch gezielter in Training & Therapie unterstützen möchten!
📌 Intensiver Praxisbezug mit vielen Live-Analysen direkt am Pferd!
👉 Jetzt anmelden & Bewegungsanalysen auf das nächste Level bringen! 🐎✨
Vortragende: Mag.a med. vet. Lilo Pritz
Mag.a Dagmar Zorn
Ort: Michlbach 6, 8152 Hitzendorf
Zeit: 14.09.2025, 09.00 – 18.00 Uhr
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.