0
0 Bewertungen

FIT in Caniner Neurodynamik 1 - 3 | 13.09.- 14.09.2025, 04.10.- 05.10.2025, 08.11. - 09.11.2025

  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • Bewertungen

🐶 Nerven mobilisieren – Beweglichkeit optimieren! 🐶

Das Nervensystem spielt eine zentrale Rolle für Beweglichkeit, Koordination und Schmerzempfinden. In diesem spezialisierten 3-teiligen Intensivkurs lernst du, wie du mit gezielten Techniken der Caninen Neurodynamik die Nervenmobilität verbesserst, Verspannungen löst und funktionelle Störungen effektiv behandelst.

Dieser Kurs baut sich systematisch auf und gibt dir ein tiefgehendes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Nervensystem und Bewegung.


Kursaufbau & Inhalte:

🧠 📍 Wochenende 1: Neuroanatomie & Sensomotorik
✅ Aufbau & Funktion des Nervensystems beim Hund
✅ Sensomotorische Steuerung – wie Nerven Bewegung beeinflussen
✅ Neurodynamische Testungen & erste Mobilisationstechniken
✅ Praktische Anwendung: Wahrnehmungsschulung & erste Behandlungskonzepte

🐾 📍 Wochenende 2: Neurodynamik der Vordergliedmaße
✅ Neuroanatomie der vorderen Extremitäten
✅ Einfluss von Verspannungen, Blockaden & Nervenkompressionen
✅ Spezifische Mobilisationstechniken für die Vordergliedmaße
✅ Fallbeispiele & gezielte Behandlungsmethoden

🐕 📍 Wochenende 3: Neurodynamik der Hintergliedmaße
✅ Neuroanatomie der hinteren Extremitäten & des Beckens
✅ Auswirkungen von Hüft- & Lendenwirbelsäulenproblemen auf die Nervenbahnen
✅ Mobilisationstechniken für die Hintergliedmaße & Beckenregion
✅ Kombination verschiedener neurodynamischer Ansätze für eine ganzheitliche Therapie


💡 Ideal für Tiermasseure, die ihr Wissen über das Nervensystem vertiefen und gezielt in ihre Therapie integrieren möchten!

📌 Praxisnaher Unterricht mit vielen Anwendungen direkt am Hund!

👉 Jetzt anmelden & neurodynamische Techniken in deine Arbeit integrieren! 🐕✨

Vortragende: Mag.a med. vet. Nicole Strampfer

Mag.a Dagmar Zorn

Ort: Technopark Raaba, Dr. Auner Straße 19/9, 8074 Raaba

Zeit:

Kurs 1: 13.09.2025, 09.00 – 18.00 Uhr

14.09.2025, 09.00 – 14.00 Uhr

Kurs 2: 04.10.2025, 09.00 – 18.00 Uhr

05.10.2025, 09.00 – 14.00 Uhr

Kurs 3: 08.11.2025, 09.00 – 18.00 Uhr

09.11.2025, 09.00 – 14.00 Uhr